Servers Residence

| Haftungsausschluss | Webmaster | zum Gästebuch | Home |  

 

 
 

zum CBR Forum

 

Navigation

Jo (Server) Privat 
Ein Server heiratet
Server's Webalbum
Unser Aquarium

CBR 600 (PC25)
CBR 900 RR(SC44)
CBR900 RR (SC33)
Frankentreffen
Downloadcenter

Bamberg
Bierpage
Whiskypage 
BIKERLINKS
Tic Tac Toe

 

 

Onlineresearch mit

 

 

 

Die CBR 900 Fireblade (SC 44) mit ihrem Treiber

Jo treibt die Papablade durch die Tarzanbocht in Zandvoort

Das Foto oben wurde während eines Renntrainings der Motorsportschool Zandvoort, auf der gleichnamigen Rennstrecke geschossen. Der Fahrer der Papablade legte die Prüfung erfolgreich ab.

Die Papablade (warum sie so heisst, erkläre ich noch) wurde mit 8.900 km im September 2002 gekauft. Bis zur Zeit ihres Ablebens hatte sie rund 48.000 Kilometer hinter sich.
Jeder Kilometer mit ihr war ein purer Genuss. Am 30.03.2004 nahm mir ein Autofahrer, als ich von der Firma nach Hause fahren wollte, auf der L3262 (bei Zeppelinheim) bei der Auffahrt zur B44 die Vorfahrt und an den Rest erinnere ich mich nicht mehr. Mir passierte glücklicherweise nicht sonderlich viel. Einige schwerere Prellungen, ne Gehirnerschütterung und sonst gottseidank nix.

Die Tragödie hatte aber damit noch kein Ende. Als das Motorrad vom Hondahändler in Sprendlingen abeholt werden sollte, war die Papablade nicht mehr da! - Sie wurde über Nacht vom Unfallort gestohlen. Da dies der 01.April war, dachte jeder erst an einen Scherz. Dem war aber leider nicht so :-(

 

 

Auf der Terasse in Beverwijk

 

Auf Tour ...

 

... in Holland

 

 

...was alltijd leuk!

 

Das war ...

 

... das ENDE

Nun noch die Erklärung warum meine Blade "Papablade" genannt wird. Das ist eigentlich ganz einfach. Meine Freundin fährt die CBR 400 RR (NC29). Dieses Motorrad wurde nur für den japanischen Markt gebaut. Weil dieses Motorrad für kleinere Leute geradezu ideal ist und sie eigentlich ne echte Fireblade ist, wird dieses Möppi Babyblade genannt. Na ja der Rest ist einfach. Ich fahre die "Grosse" und daher eben die "Papablade".

 

 
 
 

 

 

  

   © 2001 by JAT •  Webmaster