zum CBR Forum
Navigation
Jo
(Server) Privat Ein Server heiratet
Server's Webalbum
Unser
Aquarium
CBR 600 (PC25)
CBR 900 RR(SC44)
CBR900
RR (SC33) Frankentreffen Downloadcenter
Bamberg
Bierpage
Whiskypage
BIKERLINKS
Tic Tac Toe
Onlineresearch mit
|
Die CBR 600
(PC25) & ihr Herrchen

|
Ziggipause nach der Kilometerfresserei von Amsterdam nach Bad Hersfeld |
|
Das Foto oben wurde auf dem 1.Treffen der Alten Säcke in Bad Hesfeld
auf dem Gelände des MC Bad Hersfeld geschossen.
Weiter unten findet ihr noch ein Datenblatt (für dessen Inhalt bin ich nicht
verantwortlich)
Ab Kilometer 68.440 habe ich beschlossen dem ewigen Kettenfetten und Kettenreinigen ein
striktes Ende zu setzen. Seit dem ist mein Mopped stolzer Besitzer des
CLS (Chain Lube
Stystem) dass, im Gegensatz zum Scottoiler, ein elektronisches Kettenschmiersystem
ist. Es regelt den Ölfluss automatisch und hat eine Thermokontrolle um immer die richtige
Menge Öl zu spenden.
Leider kann ich nicht mehr testen wie lange die Kette gehalten hätte.
Am Mittwoch den 11.09.2002 habe ich mein treues Mopped bei Kilometerstand
76.000 gegen eine Fireblade (SC 44i) eingetauscht. Das CLS wurde mit
übernommen.
|
|
Technische Daten Modelljahr 1991-1994, PC 25 |
Motor: |
Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor (DOHC), 16 Ventile |
Bohrung und Hub: |
65 x 45,2 mm |
Hubraum: |
599 cm³ |
Verdichtung: |
11,6:1 |
Vergaser: |
4 x 34-mm-Ø-Gleichdruckvergaser mit Flachschiebersteuerung |
Leistung: |
72 kW (98 PS) bei 12.000 min-¹
37 kW (50 PS) bei 9.500 min-¹
20 kW (27 PS) bei 9.000 min-¹ |
Max. Drehmoment: |
63 Nm (74 kW) bei 10.500 min-¹
48 Nm (37 kW) bei 4.500 min-¹
37 Nm (20 kW) bei 4.000 min-¹ |
Zündung: |
Computergesteuerte digitale Transitorzündung mit elektronischer Frühverstellung |
Starter: |
Elektrostarter |
Getriebe: |
6 Gänge |
Endantrieb: |
O-Ring-Kette |
Abmessungen: |
2.010 x 695 x 1.130 mm (L x B x H) |
Radstand: |
1.405 mm |
Sitzhöhe: |
810 mm |
Bodenfreiheit: |
140 mm |
Tankinhalt: |
16 Liter |
Felgen: |
Vorne: 3.50-17, Alugußfelgen mit sechs U-Profil-Speichen
Hinten: 4.50-17, Alugußfelgen mit sechs U-Profil-Speichen |
Bereifung: |
Vorne: 120/60 VR17 - Bridgestone BT 010
Hinten: 160/60 VR17 - Brigdestone BT 010 |
Radaufhängung: |
Vorne: 41-mm-Ø-RTFVIII-Teleskopgabel mit stufenlos einstellbarer
Federvorspannung, 130 mm Federweg
Hinten: Stahlschwinge mit Pro-Link Zentralfederbein, 7fach einstellbar, 110 mm
Federweg |
Bremsen: |
Vorne: 276-mm-Ø-Doppelscheibenbremse, gelocht mit Doppelkolbenbremszangen und
Sintermetallbelägen
Hinten: 220-mm-Ø-Einscheibenbremse, gelocht mit Doppelkolbenbremszange und
Sintermetallbremsbelägen |
Trockengewicht: |
185 kg |
|
|
|
|